Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen
1. Allgemeine Informationen
ivonexarilo (ivonexarilo.com) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist ivonexarilo, Horner Landstraße 380, 22111 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@ivonexarilo.com oder telefonisch unter +499183914100 kontaktieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Websites von ivonexarilo und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
2. Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Die Erfassung erfolgt transparent und nur zu den hier beschriebenen Zwecken.
- Automatisch erfasste Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Freiwillig bereitgestellte Informationen durch Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldungen
- Nutzungsverhalten auf unserer Website zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
- Technische Daten zur Gewährleistung der Sicherheit und Funktionalität unserer Dienste
- Kommunikationsdaten bei direktem Kontakt mit unserem Support-Team
Alle erfassten Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen oder nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
3. Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wir informieren Sie hier umfassend über diese Rechte und wie Sie sie ausüben können.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugangsbeschränkungen für Mitarbeiter sowie sichere Server in zertifizierten Rechenzentren. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann bei der Datenübertragung über das Internet eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zur Wiederverwendung bereithalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Für Analysezwecke verwenden wir anonymisierte Daten, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Eine Zuordnung zu Ihrer Person ist dabei nicht möglich.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Support unter strikten Datenschutzvereinbarungen
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Gesetzlich vorgeschriebene Weitergaben an Behörden in begründeten Fällen
- Mit Ihrer Einwilligung an von Ihnen gewünschte Dritte
Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien ein angemessenes Schutzniveau sicher.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten aus Anfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Log-Dateien werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Internationale Datenübertragung
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeiten kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Schutzmaßnahmen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Wir nutzen hierfür Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die in Ländern mit einem angemessenen Datenschutzniveau ansässig sind. Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig die Notwendigkeit und die Schutzmaßnahmen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt bei Datenschutzfragen
ivonexarilo
Horner Landstraße 380
22111 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 918 391 4100
E-Mail: info@ivonexarilo.com
Für alle datenschutzrelevanten Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben
auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025